Englisch unterrichten im Ausland: der Einsteiger-Guide

Englisch unterrichten im Ausland: der Einsteiger-Guide

Du bist mit dem Studium fertig und willst Auslandserfahrung sammeln? Du möchtest die Welt sehen und dabei vielleicht sogar Geld verdienen?

Als Englisch-Lehrer im Ausland kannst du genau das machen.

In diesem Guide erfährst du alles, was du wissen musst, um im Ausland zu unterrichten. Welche Voraussetzungen musst du erfüllen? Wo kannst du unterrichten? Und wie viel kannst du damit verdienen?

Warum solltest du Englisch im Ausland unterrichten?

Als Englisch-Lehrer im Ausland kannst du viele Vorteile genießen und für deine zukünftige Karriere viel Erfahrung sammeln. 

Auslandserfahrung

Du lernst im Ausland eine neue Kultur kennen und arbeitest eng mit Schülern in unterschiedlichen Altersgruppen zusammen. Im Umgang mit deinen Schülern erweiterst du deine zwischenmenschlichen Kompetenzen und lernst, wie man mit Personen mit unterschiedlicher Herkunft zusammen arbeitet.

Einen Unterschied bewirken 

In vielen Ländern, in denen du als Lehrer unterrichten kannst, gibst es vergleichsweise viel Armut und einen niedrigen Bildungsstand. Als Lehrer kannst du aktiv dabei mithelfen, den Kindern und Jugendlichen eine bessere Ausbildung zu bieten. Englisch ist heutzutage eine der wichtigsten Sprachen. Du kannst deinen Schülern also für die Zukunft viel Wissen mitgeben, sodass sie in der globalisierten Welt mehr Chancen auf ein besseres Leben haben.

Viele Möglichkeiten

Auch als Englisch-Lehrer aus Deutschland hast du viele Möglichkeiten im Ausland zu unterrichten. Du kannst beispielsweise in einigen europäischen Ländern, wie Tschechien, Polen oder Tschechien unterrichten oder auch auf anderen Kontinenten, in Ländern wie Thailand, Kambodscha, Argentinien oder Brasilien.

Wenn du freiwillig unterrichten willst, hast du meist sogar noch mehr Optionen. Denn für bezahlte Jobs gibt es meist größere Hürden und viele Schulen in wohlhabenden Ländern stellen nur Muttersprachler an. 

Geld verdienen

Natürlich kannst du nicht nur freiwillig unterrichten, sondern auch Geld verdienen. In Thailand kannst du zum Beispiel 1 000 € oder mehr pro Monat verdienen. Das reicht für das Leben vor Ort. Auch in anderen Ländern hast du die Möglichkeit, als Englisch-Lehrer Geld zu verdienen.

Reisen, Erinnerungen & neue Freunde

Geld sollte aber keineswegs der einzige Grund für dich sein im Ausland zu unterrichten. Denn, dass wertvollste bei einem Auslandsaufenthalt sind die Erfahrungen, die du sammeln wirst. Du kannst in unterschiedliche Städte reisen, die Natur bewundern, eine andere Küche kennenlernen und neue Freunde finden. Erfahrungen, die du nie wieder vergessen wirst.

Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?

Manche Menschen gehen davon aus, dass nur Hochschulabsolventen oder staatlich geprüfte Lehrer im Ausland Englisch unterrichten können. Die Wahrheit ist, dass fast jeder, der fließend Englisch spricht, einen Job als Englisch-Lehrer im Ausland bekommen kann!

Einige Länder haben strengere Anforderungen für Englischlehrer, während andere so gut wie jeden mit offenen Armen empfangen.

Grundsätzlich musst du folgendes erfüllen:

  • Ausgezeichnetes Englisch sprechen
  • Einen Reisepass und (für bestimmte Länder) ein Visum haben
  • Ein TEFL-Zertifikat haben (wenn du Geld verdienen willst) 
  • Einen Bachelor-Abschluss haben (wenn du Geld verdienen willst)
  • freundlich und aufgeschlossen sein
  • eigenverantwortlich arbeiten können
  • dich leicht an neue Kulturen anpassen können
  • gut mit Menschen umgehen können, meist mit Kindern und Jugendlichen

Letztendlich gilt: Wenn du dich dafür begeistern kannst, Englisch im Ausland zu unterrichten, und wenn du bereit bist, dies zu tun, wirst du sicher einen Job finden.

Willst du freiwillig unterrichten oder Geld verdienen?

Eine wichtige Frage, die du dir stellen solltest, ist, ob du mit dem Englisch-Unterricht Geld verdienen willst, oder du nur für eine bestimmte Zeit im Ausland freiwillig Englisch unterrichten willst. Denn für freiwillige Helfer sind die Hürden deutlich niedriger, wie du oben siehst. 

Als freiwilliger Lehrer findest du in fast jedem Land eine Möglichkeit zu unterrichten. Du musst allerdings meist für deine Unterkunft und Verpflegung, sowie bei Bedarf für den Flug selbst aufkommen. Nur selten gibt es hierfür Zuschüsse.

Wenn du Geld verdienen willst, hast du weniger Möglichkeiten, kannst aber langfristig im Ausland bleiben und dein gesamtes Leben finanzieren. Die genauen Möglichkeiten siehst du unten.

Wo und, wie solltest du anfangen? 

Den passenden Lehrer-Job im Ausland zu finden, kann kompliziert sein. Deswegen habe ich dir hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellt, um dir beim Vorgehen zu helfen.

  1. Entscheide dich, ob du nur für eine kurze Zeit (2 – 6 Monate) oder langfristig im Ausland unterrichten willst. Diese Frage ist auch davon abhängig, ob du freiwillig unterrichten oder Geld verdienen willst.
  2. Überprüfe, ob du die obigen Anforderungen erfüllst.
  3. Hol’ dir ein TEFL-Zertifikat, sofern du es noch nicht hast, zum Beispiel bei der International TEFL Academy (ITA), oder Let’sTEFL
  4. Wähle diejenigen Länder aus, in denen du gerne unterrichten würdest.
  5. Befasse dich mit den Anforderungen der jeweiligen Schulen oder Sprachzentren an Englisch-Lehrer.
  6. Bewirb dich um offene Jobs oder Freiwilligen-Angebote.
  7. Bereite deinen Auslandsaufenthalt oder deine Auswanderung vor.

Was ist TEFL?

Wenn du dich mit dem Thema “Englisch im Ausland unterrichten” auseinandergesetzt hast, wird dir der Begriff “TEFL” schnell vor die Augen fliegen.

TEFL steht für Teaching English as a Foreign Language (Englisch als Fremdsprache unterrichten).

Wie du vielleicht schon erraten hast, bezieht sich dieser Begriff auf Personen, deren Muttersprache nicht Englisch ist.

TEFL ist zudem der Name des Zertifikats, das du erhältst, wenn du deine Lehrerkarriere beginnst. Im Moment ist TEFL wahrscheinlich der am schnellsten wachsende Bildungsbereich der Welt, und als solcher gibt es viele Möglichkeiten für zertifizierte Fachleute, Englisch online und auf der ganzen Welt zu unterrichten.

TEFL-Kurse und TEFL-Zertifikate: Meine Empfehlungen

Es gibt unendlich viele TEFL-Anbieter, und es kann schwierig sein, zu erkennen, welche davon wirklich seriös sind.

Hier sind unsere Favoriten:

Let’s TEFL Online Training

Wenn du auf der Suche nach einem erschwinglichen Online-TEFL-Kurs bist, bist du hier genau richtig.

Bei Let’s TEFL kannst du dich schon für 170 € zertifizieren lassen, und die Kurse beinhalten auch Unterstützung bei der Arbeitsvermittlung, falls du diese in Anspruch nehmen möchtest.

Internationale TEFL-Akademie (ITA)

Die International TEFL Academy bietet TEFL-Kurse auf der ganzen Welt und online an. Nach Abschluss eines ITA-Kurses erhältst du eine persönliche Berufsberatung von erfahrenen Fachleuten sowie eine lebenslange Unterstützung bei der Stellensuche.

Wo kannst du unterrichten?

Wenn du freiwillig unterrichten willst, kannst du dich in fast jedem Land der Welt umsehen. Ehrenamtliche Lehrende werden immer gesucht.

Wenn du Geld verdienen willst, hast du weniger Auswahl. Menschen aus englischsprachigen Ländern wie den USA oder Großbritannien sowie ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer haben grundsätzlich bessere Chancen einen Job zu finden.

Du musst dich also damit abfinden, dass du in Westeuropa, wohlhabenden asiatischen Ländern und dem Nahen Osten kaum Jobs finden wirst, die bezahlt sind. In Südostasien (Kambodscha, Laos, Thailand, Indonesien), Osteuropa, der Türkei und Südamerika hast du die besten Chancen. 

Wie viel Geld kannst du verdienen?

Dein Gehalt ist von vielen Faktoren abhängig. Die Schulen und Sprachzentren in den oben genannten Ländern vergüten deine Arbeit sehr unterschiedlich.

In den meisten Ländern, in denen du unterrichten kannst, ist die Vergütung im Vergleich zu Deutschland gering. Meist sind es zwischen 800 € und 2 000 €.

Das hört sich nach wenig an, für das Leben vor Ort reicht dieses Gehalt aber in der Regel gut. Vergewissere dich, dass du über das genaue Gehalt vor deiner Zusage Gewissheit hast.

Mach’ den ersten Schritt

Nun solltest du aber nicht nur Zeit mit der Recherche verbringen, sondern am besten direkt loslegen. Schreib dich in einen TEFL-Kurs ein, sofern du noch keinen absolviert hast. Such nach passenden Stellen in Online-Portalen und bring deine Bewerbungsunterlagen auf Vordermann.

Mehr Informationen und Materialien zum Thema Englisch unterrichten findest du auf jimmyesl.com.

About The Author

1 Kommentar zu „Englisch unterrichten im Ausland: der Einsteiger-Guide“

  1. hi,
    danke für die tollen info eine frage bleibt mir aber dennoch, wenn ich als nicht studierender der jedoch mit English aufgewachsen ist und ziemlich gut English spricht, auf freiwilligenbasis Englisch in Südostasien lehren will greifen dann auch die TEFL Zertifikate oder gibt es dafür auch noch andere Kurse?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top